top of page

PORTFOLIO.  EINFACH MACHEN.

Organisationen, die ihr Portfolio übersichtlich und transparent geordnet haben, können auf dieser Basis ihre IT-Investitionsentscheidungen mit der Unternehmensstrategie synchronisieren und die Steuerung der IT aus Business-Perspektive übernehmen.


Mit unseren etablierten Portfolio-Instrumenten erhalten Sie frühzeitig einen Überblick und können auf dieser Basis die notwendigen Entscheidungen treffen. So entwickeln Sie mit unserer Unterstützung ein Portfolio, das Sie im IT-Programm-Management umsetzen können. 

PORTFOLIO-IQ

Schaffen eines Verständnisses von datenbasierter Entscheidungsfähigkeit und entsprechenden Kontrollmechanismen

In Unternehmen entsteht häufig eine nahezu unübersichtliche Vielfalt an parallelen IT-Initiativen und -Projekten, die jeweils Ressourcen blockieren und die Gesamtstruktur verwässern. Die Entscheidung für oder gegen einzelne Initiativen erfolgt oftmals nach Einzelinteressen, Situation oder Intuition.


Professionelles Portfolio-Management bedeutet, Entscheidungen auf Grundlage einer transparenten Datenlage und definierten Kriterien zu treffen. 


Unser Portfolio IQ ermöglicht eine objektive Ermittlung des Reifegrads der Organisation im Hinblick auf das Projekt-Portfolio. Gemeinsam mit unseren Beratern entwickeln Sie ein Verständnis für die Reife aktueller Initiativen. Gleichzeitig  können Sie die Qualität Ihres IT-Portfolio-Managements bewerten.

PORTFOLIO-RADAR

Gewährleisten einer besseren Kenntnis von Möglichkeiten durch ausführliche Portfolio-Analyse

Unternehmen, die das Portfolio-Management ihrer Organisation professionalisieren möchten, benötigen zunächst einen vollständigen Stand des Portfolios aller Initiativen.


Unsere erfahrenen Berater ermitteln im Portfolio Radar umfassende Daten für jede Initiative. Wir identifizieren dabei auch die Quellen für die jeweiligen Daten und erstellen anschließend mit Ihnen gemeinsam das Portfolio, welches eine erste Momentaufnahme aller relevanter Initiativen in Ihrer Organisation bildet.


Nach diesem ersten Schritt können wir gemeinsam weiter ins Details gehen und zusätzliche Radar-Schichten abrufen, die eine verlässliche Grundlage für ein fortlaufendes Portfolio Management bilden.

PORTFOLIO-MANAGEMENT

Erlangen einer Entscheidungsfähigkeit dank kontrollierter Portfoliomanagement-Praktiken

Weniger als die Hälfte aller IT-Investitionen sind am Ende erfolgreich im Sinne einer dedizierten Zielerreichung. Wir möchten Ihnen helfen, die Anforderungen an Ihr künftiges Portfolio Management klar zu definieren, und dabei die jeweiligen Rahmenbedingungen und IT-spezifischen Gestaltungsspielräume zu beachten.


Im Mittelpunkt steht für uns ein fundierter und fachmännisch durchgeführter Ansatz zur Implementierung eines zielgerichteten Rahmens von Portfoliomanagement-Prozessen und –Tools. Unsere Experten sichern außerdem gemeinsam mit Ihrer IT-Organisation den Betrieb des neuen Portfolio Managements.


Dabei berücksichtigen wir fortlaufend die technologischen Veränderungen der IT und deren mögliche Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg.

bottom of page